- Sprung vorwärts
- 1. прыжок вперёд 2. фехт. скачок вперёд
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Großer Sprung vorwärts — Der Große Sprung nach vorn (chin. 大躍進 / 大跃进, dà yuè jìn) war die offizielle Parole für die Politik der Volksrepublik China von 1958 bis Anfang 1962. Ziel war es, China zu einer wirtschaftlichen Großmacht zu machen, was zur größten von Menschen… … Deutsch Wikipedia
Vorwärts Hagenow — Voller Name Armeesportgemeinschaft Vorwärts Hagenow Gegründet Klubfarben Rot Gelb Stadion … Deutsch Wikipedia
Vorwärts Mühlhausen — Voller Name Armeesportgemeinschaft Vorwärts Mühlhausen Gegründet 1948 Klubfarben Rot Gelb Stadion … Deutsch Wikipedia
vorwärts — vo̲r·wärts, vọr·wärts Adv; 1 in die Richtung nach vorn ↔ rückwärts <vorwärts blicken, schreiten; einen Salto, einen Sprung, einen Schritt vorwärts machen> 2 weiter in Richtung auf ein Ziel ≈ voran: Die Meisterprüfung ist ein wichtiger… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Großer Sprung nach vorn — Propagandaplakat für den „Großen Sprung nach vorn“ Großer Sprung nach vorn (chinesisch 大躍進 / 大跃进 dà yuè jìn) war der Name für eine von 1958 bis 1961 laufende Kampagne bestehend aus mehreren einzelnen Initiativen, die den… … Deutsch Wikipedia
ASG Vorwärts Hagenow — Vorwärts Hagenow Voller Name Armeesportgemeinschaft Vorwärts Hagenow Gegründet Klubfarben Rot Gelb Stadion … Deutsch Wikipedia
ASG Vorwärts Mühlhausen — Vorwärts Mühlhausen Voller Name Armeesportgemeinschaft Vorwärts Mühlhausen Gegründet 1948 Klubfarben Rot Gelb Stadion … Deutsch Wikipedia
Cody (Sprung) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. typischer Aufbau bei einem Tr … Deutsch Wikipedia
Salto (Sprung) — Salto beim Freestyle Skiing Der (oder das) Salto (italienisch Sprung; Plural: Saltos oder Salti maskulinum) ist ein Element verschiedenster Sportarten und bezeichnet einen freien Überschlag um die Breitenachse des Körpers. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Salchow (Sprung) — Der Salchow, benannt nach dem Schweden Ulrich Salchow, gehört zu den Elementarsprüngen des Eiskunstlaufes. Der Sprung wird in der Kür als einzelnes Element sowohl als Einfach , Doppel , Dreifach und bei den Männern zuweilen bereits als auch… … Deutsch Wikipedia
Salchow-Sprung — Der Salchow, benannt nach dem Schweden Ulrich Salchow, gehört zu den Elementarsprüngen des Eiskunstlaufes. Der Sprung wird in der Kür sowohl als einzelnes Element als Einfach , Doppel , Dreifach und bei den Männern zuweilen bereits als… … Deutsch Wikipedia